ico 003

Produkte

Hochfeste Kupferlegierung, Berylliumkupfer

ALBROMET-W130

Normen/Spezifikation

CuBe2
EN CW 101 C; DIN 2.1247; Typ A 4/2

Werkstoffeigenschaften

Ausgehärtete Berylliumkupfer-Legierung mit extrem hoher Härte und Festigkeit, relativ
gute Leitfähigkeit, sehr gute Feder- und Ermüdungseigenschaften, gute Korrosionsbeständigkeit, Funkenfreiheit

Anwendungsbeispiele

Kokillen, Kunststoff-Formenbau, Spritzgießwerkzeuge, Formkerne, Formeinsätze, Heißkanaldüsen, Backen, Halter, Schweißvorrichtungen, Elektroden für Widerstands- und Abbrennstumpfschweißtechnik, Nichtmagnetische Bauteile, Funkenfreie Werkzeuge, Hochfeste und korrosionsbeständige Bauteile in der Meerestechnik und Luftfahrt

Bearbeitungshinweise

Im ausgehärteten Zustand Bearbeitung mit Hartmetall-bestückten Werkzeugen. Alternative: Lösungsgeglüht (weich) oder halbhart vorbearbeiten mit HSS
oder HM, anschließend aushärten nach Vorschrift und fertigbearbeiten. Funkenerosion
möglich.
Aufgrund des Berylliumgehalts sind Schutzmaßnahmen erforderlich, um das Auftreten von
Stäuben/Dämpfe zu vermeiden. Nass bearbeiten, auf gute Kühlung achten.

Mechanische & physikalische Eigenschaftengeschmiedet /gepresst
Härte Brinell (HB 30)340 – 390
Zugfestigkeit Rm in N/mm21.250
Streckgrenze RP0,2 in N7mm21.000
Bruchdehnung A5 3 %
Wärmeleitfähigkeit bei 20° C in W/m*K 130
Skip to content