Produkte

ico 003

Gleitbuchsen, Gleitplatten &
Führungsbuchsen

Fertigung aus Hartbronze in Sondergrößen und Formen

Die besten Führungen sind diejenigen, um die man sich nicht kümmern muss. Führungsbuchsen, Gleitlager und Gleitplatten aus unserer hochfesten Aluminiumbronzen haben exzellente Gleiteigenschaften, eine hohe Festigkeit und hervorragende Notlaufeigenschaften.

Als Spezialist für Führungs- und Gleitelemente legen wir hohen Wert auf eine präzise Fertigung, um Spiel zu minimieren und eine exakte Führung zu gewährleisten. Die richtige Schmierung reduziert Reibung und verlängert die Lebensdauer. Wir fertigen für Sie in Sondergrößen und Formen nach Zeichnung ab Stückzahl 1 bis Serienproduktion.

Durch die hohe Korrosionsbeständigkeit können die  ALBROMET Aluminiumbronzen auch für Gleitplatten und Führungsbuchsen verwendet werden, die in Kontakt mit Industriewasser, Meerwasser oder Chemikalien kommen. Die Aluminiumbronzen ALBROMET-A200 und A260Ni sowie die hochfeste Kupferlegierung W200 sind zusätzlich zertifiziert für den Einsatz im direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Wir fertigen daraus Ihre Gleitelemente für die Lebensmitteltechnik nach Zeichnung.

Gleitbuchsen mit Kunststoff 1 freigestellt klein

Selbstschmierende oder trockenlaufende Gleitelemente – auch für die Nahrungsmitteltechnik

Für Trockenlauf bzw. schmierstoffarmen Betrieb können in die Aluminiumbronzen Graphitkugeln oder Teflonkugeln eingelagert werden. Diese können in den Bauteilen kundenindividuell eingebaut werden. Auslegung und Empfehlung dafür erhalten Sie von uns auf Basis Ihrer Bauteilzeichnung.

Die Aluminiumbronzen ALBROMET-A200 und A260Ni sowie die hochfeste Kupferlegierung W200 sind durch ein unabhängiges Prüfinstitut zertifiziert für den Einsatz im direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Werden als Gleitkörper unsere zertifizierten Kunststoffperlen (Teflon) eingelagert sind die damit gefertigten Führungsbuchsen und Gleitlager ebenfalls zugelassen.

Gleitbuchsen - Ein Angebot von ALBROMET

Das Team von ALBROMET unterstützt Sie mit der Auslegung und Herstellung von Gleitelementen und Führungsbuchsen nach Ihren spezifischen Anforderungen. Der Gestaltung von Form, Größe, Schmiernuten, Schmiertaschen und Schmierkanälen sind keine Grenzen gesetzt. Das Material wird entsprechend dem Reibpartner ausgewählt. Senden Sie uns einfach Ihre Zeichnung und Anforderungen! Wir erstellen kurzfristig ein Angebot.

Vorteile der ALBROMET Aluminiumbronzen:

albromet200 super slide
ico 005

Anworten auf häufige Fragen

In allen Maschinen und Anlagen in denen die Reibung von sich bewegenden Teilen minimiert werden sollen, werden die Aluminiumbronzen eingesetzt. Sie sind idealer Reibpartner für alle Stahlsorten. Sowohl Festigkeit, als auch E-Modul und Druckfestigkeit sind sehr hoch. Bei guter Schmierung sind Reibung und Verschleiß sehr gering. Adhäsion findet bei Paarung mit Stahl durch die unterschiedlichen Materialen nicht statt, was auch eine gute Notlaufeigenschaft bedeutet. Die durch Reibung entstehende Wärme wird aufgrund der der hohen Wärmeleitfähigkeit der Aluminiumbronzen gut abgeführt.

Gleitlager in Maschinen müssen in der Regel geschmiert werden, um ihre Funktionalität zu gewährleisten und die Lebensdauer zu erhöhen. Es gibt aber auch spezielle wartungsfreie Varianten, die ohne zusätzliche Schmierung auskommen. Die Wahl des geeigneten Lagers und der Schmiermethode hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung, der Betriebsumgebung und den Wartungsanforderungen ab. Man unterscheidet zwischen Trockenlauflager, Festschmierstofflager und geschmierten Gleitlagern mit einer kontinuierlichen Ölschmierung über Schmierstofftaschen.

Schmiermittel verringern die Reibung zwischen den Lagerflächen und den beweglichen Teilen, was die Effizienz der Bewegung erhöht und den Energieverbrauch senkt. Durch die Schmierung wird der direkte Kontakt zwischen den Metalloberflächen minimiert, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer der Lager und der Maschine verlängert. Zudem helfen Schmiermittel, die durch Reibung erzeugte Wärme abzuleiten, was eine Überhitzung der Lager verhindert und somit Schäden durch thermische Belastung vermeidet. Und schlussendlich bieten Schmiermittel einen gewissen Schutz gegen Korrosion und Rostbildung, indem sie die Metalloberflächen vor Feuchtigkeit und anderen korrosiven Substanzen abschirmen.

Gleitlager haben im Vergleich zu Wälzlagern (Kugellager oder Rollenlager) eine Reihe von Vorteilen, die sie für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen.

  • Gleitlager haben einen einfacheren Aufbau ohne bewegliche Teile wie Kugeln oder Rollen. Sie bestehen hauptsächlich aus einer Lagerbuchse und einer Welle. Dadurch sind Gleitlager in der Regel günstiger in der Herstellung und Anschaffung als Wälzlager.
  • Gleitlager können hohe Lasten gleichmäßig über eine große Fläche verteilen, wodurch punktuelle Belastungen vermieden werden. Sie sind unempfindlicher gegenüber Stößen und Schlägen, was sie besonders geeignet für Anwendungen mit wechselnden oder stoßartigen Belastungen macht.
  • Gleitlager benötigen weniger Einbauraum als Wälzlager, da sie ohne zusätzliche Bauteile wie Käfige oder Wälzkörper auskommen.
  • Gleitlager können leichter an spezifische räumliche Anforderungen angepasst werden.
  • Gleitlager sind auch als wartungsarme Varianten mit selbstschmierenden Materialien wie PTFE (Teflon) oder mit Festschmierstoffen imprägniert erhältlich.

Die Herstellung von Gleitlagern umfasst verschiedene Techniken und Verfahren, die es ermöglichen, Lager mit unterschiedlichen Eigenschaften, Formen und Größen zu produzieren. Die nachfolgende Verfahrensauswahl ist durch den verwendeten Werkstoff definiert:

  • Gießen
  • Sintern
  • Mechanische Bearbeitung (Massivgleitlager)
  • Extrusion
  • Walzen
  • Spritzgießen
  • Beschichtung
  • Additive Fertigung (3D Druck)

ALBROMET ist spezialisiert auf Massivgleitlager aus Aluminiumbronze und Kupferlegierungen. Diese bestehen im Normalfall aus einem einzigen Lagerwerkstoff. Häufig sind Gleitlager mit Schmiernuten, -taschen oder -kanälen versehen. Zur Schmierung werden Öle, Fette oder ölfreie Schmierstoffe verwendet (vgl. hierzu auch unsere Kooperation mit LBI oil free).

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie kompetent und persönlich.

Gruppenbild scaled e1722242619231
Skip to content